Live-Chat für die Kommunikation in Echtzeit, Eintragungen als Kommentar weiter unten.
390 Gedanken zu “Livestream”
Globe Telecom
15:22Lisa:Hallo, Herr Bähr. Danke trotzdem für Ihr Engagement, sicher auch im Namen aller. Es war einen Versuch wert…🤷🏼♀️ Schade, aber nicht zu ändern. Ist halt Technik. Viel wichtiger ist doch, dass die Storcheneltern beim Brüten nicht gestört werden und die Kleinen in aller Ruhe gesund aufwachsen können. Dafür sollten wir jetzt alle die Daumen drücken✊🍀✊🍀✊🍀 Und wer weiß, vielleicht hören und sehen wir sie ja mal am Fuße des Turms…😉
Der Austausch der Stromzuleitung hat nichts gebracht. Da kann ich jetzt wohl erst einmal nichts machen. Schade, aber nicht zu ändern.
Hallo,
seit einigen Wochen verfolgen wir die Entwicklung in Altlandsberg. Habe früher in Strausberg gewohnt und wir sind nach dem Umzug nach Berlin noch oft am Storchenturm vorbeigefahren.
Vor ein paar Wochen waren wir mit den Rädern in Altlandsberg, da kam mir die Idee, mal wieder nach der cam zu schauen.
Das Nest kenne ich nun schon über 50 Jahre! Vielen Dank an dieser Stelle den Organisatoren.
Ein herzliches Dankeschön auch an Euch Schreiberinnen im Chat. Eure vielfältigen Informationen und das gesammelte Wissen sind sehr interessant.
Nun meine Idee:
könnte man nicht auf der Webcam-Seite Links zu anderen Storchencams einfügen?
Ich habe mir jetzt die wichtigsten hier genannten als Lesezeichen zusammengetragen.
Mit Links wäre das einfacher.
freundliche Grüße
Andreas
Danke Herr Bähr für die Info und ihre Mühe
Aktueller Stand zur Storchenkamera in Altlandsberg. Es ist scheinbar die PoE Stromversorgung für die Kamera hin. Dauert 1 bis 2 Tage, um Ersatz zu beschaffen und aus zu testen, ob es das war. Tut mir leid. Lutz Bähr
DEH-H0-7658_WH8549-2019_F_20200501.pdf55 KB
–
Anette Kirchner
Beringungszentrale Hiddensee
am LUNG Mecklenburg-Vorpommern
Goldberger Str. 12, 18273 Güstrow
Tel.: 03843 / 777254
Fax: 03843 / 7779259
E-Mail: beringungszentrale@
lung.mv-regierung.de
Frau
Anette Kirchner
Güstrow, 01.05.2020
Sehr geehrte Frau Kirchner,
wir danken Ihnen herzlichst für die Mitteilung über den Fund eines beringten Vogels. Die Angaben über die Beringung finden Sie
nachfolgend. Sollten Sie irgendwelche Fehler entdecken, informieren Sie uns bitte umgehend.
Beringungsdaten: Referenz: BH129708/2009
Erstring: DEH H0 7658
Vogelart: Weißstorch (Ciconia ciconia)
Geschlecht: unbekannt
Alter/Brutstatus: Nestjung / beringte Nestgeschwister: 2
Datum: 23.06.2009
Ort: Taucha
Nordsachsen, Sachsen
51°23’00″N 12°29’00″E
Deutschland
Beringer-Nr.: 5923
Wiederfunddaten: Referenz: WH8549/2019
Vogelart: Weißstorch (Ciconia ciconia)
Geschlecht: weiblich
Alter/Brutstatus: Adult / wahrscheinlich Brutvogel bzw. in Brutkolonie
Datum: 29.03.2019 / genaues Datum
Ort: Altlandsberg
Märkisch-Oderland, Brandenburg
52°34’00″N 13°44’00″E
Deutschland
Status: Aus Entfernung abgelesen
Lebend u. frei (kontr. von Nicht-Beringer)
Bemerkungen: Ankunft am Horst; vorjähriger Brutvogel, Ankunft Partner am 01.04.2019
================================================================
Wiederfund nach 3566 Tagen, 157 km NNE vom Beringungsort
Mit freundlichen Grüßen Ihre Beringungszentrale Hiddensee
Mehr über uns im Internet: http://www.beringungszentrale-hiddensee.de
Lebensgeschichte
DEH H0 7658, Ciconia ciconia / Weißstorch
Datum La Ort, Kreis, Bundesland Koordinaten T.nB Entf. Ric G Z U F Ring Vorgangsnr.
23.06.2009 DE Taucha, Nordsachsen, Sachsen 51° 23′ 00″ N
DEH H0 7658 BH129708/2009
12° 29′ 00″ E
29.08.2014 DE Rückersdorf, Greiz, Thüringen 50° 49′ 00″ N
1893 66 SSW 5 DEH H0 7658 WH19637/2014
12° 14′ 00″ E
25.03.2015 DE Wensickendorf, Oberhavel,
52° 45′ 00″ N
2101 164 NNE F 5 DEH H0 7658 WH13219/2015
Brandenburg
13° 23′ 00″ E
27.03.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2103 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26420/2015
13° 23′ 00″ E
25.05.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2162 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26421/2015
13° 23′ 00″ E
15.07.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2213 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26422/2015
13° 23′ 00″ E
28.05.2016 DE Stolzenhagen, Barnim, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2531 169 NNE F 5 DEH H0 7658 WH11281/2016
13° 26′ 00″ E
21.04.2017 DE Blumberg, Barnim, Brandenburg 52° 36′ 00″ N
2859 156 NNE 5 DEH H0 7658 WH15526/2017
13° 37′ 00″ E
14.07.2017 DE Blumberg, Barnim, Brandenburg 52° 36′ 07″ N
2943 156 NNE 5 DEH H0 7658 WH17919/2019
13° 37′ 16″ E
07.04.2018 DE Altlandsberg, Märkisch-Oderland,
52° 34′ 00″ N
3210 157 NNE F 5 DEH H0 7658 WH8550/2019
Brandenburg
13° 44′ 00″ E
29.03.2019 DE Altlandsberg, Märkisch-Oderland,
52° 34′ 00″ N
3566 157 NNE F 5 DEH H0 7658 WH8549/2019
Brandenburg
13° 44′ 00″ E
17.08.2019 DE Trappenfelde, Barnim, Brandenburg 52° 35′ 00″ N
3707 156 NNE 6 DEH H0 7658 WH8944/2020
13° 39′ 00″ E
04.09.2019 BG Bratovo 42° 29′ 13″ N
3725 1491 SE 5 DEH H0 7658 WH10723/2020
27° 17′ 26″ E
La: Landescode
BG: Bulgarien
DE: Deutschland
T.nB: Tage nach der Beringung
Entf.: Entfernung zwischen Beringungsort und Fundort
Ric: Richtung zwischen Beringungsort und Fundort
G: Geschlecht
M: männlich
F: weiblich
Z: *=Ringnummer zusätzlicher Ring (Zusatzberingung)
U: *=Ringnummer neuer Ring (Umberingung)
F: Fundzustand
5: Lebend u. frei (kontr. von Nicht-Beringer)
6: Lebend u. frei (kontr. von Beringer)
Zentrale
DEH: Beringungszentrale Hiddensee
Hallo Storchenfreunde, habe schon seit einigen Tagen vom Storchennest keinen Empfang mehr. Ist es möglich, dass die Kamera wieder gestört ist.
Kann mich Jemand aufklären?
lieber Ibaehr, vielen dank für alles richten, es ist ein großes geschenk für uns alle °!° °!°
Lieber Herr Bähr u. a. Beteiligte,
vielen Dank für die Möglichkeit die Störche zu beobachten. Jedes Jahr freue ich mich auf die Storchensaison und verfolge interessiert, wenn auch nicht aktiv , den Live Chat.
Allen eine gute und gesunde Zeit!
Silvia aus Alt Hohenschönhausen
Globe Telecom
15:22Lisa:Hallo, Herr Bähr. Danke trotzdem für Ihr Engagement, sicher auch im Namen aller. Es war einen Versuch wert…🤷🏼♀️ Schade, aber nicht zu ändern. Ist halt Technik. Viel wichtiger ist doch, dass die Storcheneltern beim Brüten nicht gestört werden und die Kleinen in aller Ruhe gesund aufwachsen können. Dafür sollten wir jetzt alle die Daumen drücken✊🍀✊🍀✊🍀 Und wer weiß, vielleicht hören und sehen wir sie ja mal am Fuße des Turms…😉
Der Austausch der Stromzuleitung hat nichts gebracht. Da kann ich jetzt wohl erst einmal nichts machen. Schade, aber nicht zu ändern.
Hallo,
seit einigen Wochen verfolgen wir die Entwicklung in Altlandsberg. Habe früher in Strausberg gewohnt und wir sind nach dem Umzug nach Berlin noch oft am Storchenturm vorbeigefahren.
Vor ein paar Wochen waren wir mit den Rädern in Altlandsberg, da kam mir die Idee, mal wieder nach der cam zu schauen.
Das Nest kenne ich nun schon über 50 Jahre! Vielen Dank an dieser Stelle den Organisatoren.
Ein herzliches Dankeschön auch an Euch Schreiberinnen im Chat. Eure vielfältigen Informationen und das gesammelte Wissen sind sehr interessant.
Nun meine Idee:
könnte man nicht auf der Webcam-Seite Links zu anderen Storchencams einfügen?
Ich habe mir jetzt die wichtigsten hier genannten als Lesezeichen zusammengetragen.
Mit Links wäre das einfacher.
freundliche Grüße
Andreas
Danke Herr Bähr für die Info und ihre Mühe
Aktueller Stand zur Storchenkamera in Altlandsberg. Es ist scheinbar die PoE Stromversorgung für die Kamera hin. Dauert 1 bis 2 Tage, um Ersatz zu beschaffen und aus zu testen, ob es das war. Tut mir leid. Lutz Bähr
Fundbestätigung des Ringes DEH H0 7658, WH8549/2019
S
saskia.schirmer@lung.mv-regierung.de
1.5.2020 12:18
An anette.kirchner@gruenholzhandwerk.de
1 Anhang
DEH-H0-7658_WH8549-2019_F_20200501.pdf55 KB
–
Anette Kirchner
Beringungszentrale Hiddensee
am LUNG Mecklenburg-Vorpommern
Goldberger Str. 12, 18273 Güstrow
Tel.: 03843 / 777254
Fax: 03843 / 7779259
E-Mail: beringungszentrale@
lung.mv-regierung.de
Frau
Anette Kirchner
Güstrow, 01.05.2020
Sehr geehrte Frau Kirchner,
wir danken Ihnen herzlichst für die Mitteilung über den Fund eines beringten Vogels. Die Angaben über die Beringung finden Sie
nachfolgend. Sollten Sie irgendwelche Fehler entdecken, informieren Sie uns bitte umgehend.
Beringungsdaten: Referenz: BH129708/2009
Erstring: DEH H0 7658
Vogelart: Weißstorch (Ciconia ciconia)
Geschlecht: unbekannt
Alter/Brutstatus: Nestjung / beringte Nestgeschwister: 2
Datum: 23.06.2009
Ort: Taucha
Nordsachsen, Sachsen
51°23’00″N 12°29’00″E
Deutschland
Beringer-Nr.: 5923
Wiederfunddaten: Referenz: WH8549/2019
Vogelart: Weißstorch (Ciconia ciconia)
Geschlecht: weiblich
Alter/Brutstatus: Adult / wahrscheinlich Brutvogel bzw. in Brutkolonie
Datum: 29.03.2019 / genaues Datum
Ort: Altlandsberg
Märkisch-Oderland, Brandenburg
52°34’00″N 13°44’00″E
Deutschland
Status: Aus Entfernung abgelesen
Lebend u. frei (kontr. von Nicht-Beringer)
Bemerkungen: Ankunft am Horst; vorjähriger Brutvogel, Ankunft Partner am 01.04.2019
================================================================
Wiederfund nach 3566 Tagen, 157 km NNE vom Beringungsort
Mit freundlichen Grüßen Ihre Beringungszentrale Hiddensee
Mehr über uns im Internet: http://www.beringungszentrale-hiddensee.de
Lebensgeschichte
DEH H0 7658, Ciconia ciconia / Weißstorch
Datum La Ort, Kreis, Bundesland Koordinaten T.nB Entf. Ric G Z U F Ring Vorgangsnr.
23.06.2009 DE Taucha, Nordsachsen, Sachsen 51° 23′ 00″ N
DEH H0 7658 BH129708/2009
12° 29′ 00″ E
29.08.2014 DE Rückersdorf, Greiz, Thüringen 50° 49′ 00″ N
1893 66 SSW 5 DEH H0 7658 WH19637/2014
12° 14′ 00″ E
25.03.2015 DE Wensickendorf, Oberhavel,
52° 45′ 00″ N
2101 164 NNE F 5 DEH H0 7658 WH13219/2015
Brandenburg
13° 23′ 00″ E
27.03.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2103 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26420/2015
13° 23′ 00″ E
25.05.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2162 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26421/2015
13° 23′ 00″ E
15.07.2015 DE Zehlendorf, Oberhavel, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2213 167 NNE F 5 DEH H0 7658 WH26422/2015
13° 23′ 00″ E
28.05.2016 DE Stolzenhagen, Barnim, Brandenburg 52° 47′ 00″ N
2531 169 NNE F 5 DEH H0 7658 WH11281/2016
13° 26′ 00″ E
21.04.2017 DE Blumberg, Barnim, Brandenburg 52° 36′ 00″ N
2859 156 NNE 5 DEH H0 7658 WH15526/2017
13° 37′ 00″ E
14.07.2017 DE Blumberg, Barnim, Brandenburg 52° 36′ 07″ N
2943 156 NNE 5 DEH H0 7658 WH17919/2019
13° 37′ 16″ E
07.04.2018 DE Altlandsberg, Märkisch-Oderland,
52° 34′ 00″ N
3210 157 NNE F 5 DEH H0 7658 WH8550/2019
Brandenburg
13° 44′ 00″ E
29.03.2019 DE Altlandsberg, Märkisch-Oderland,
52° 34′ 00″ N
3566 157 NNE F 5 DEH H0 7658 WH8549/2019
Brandenburg
13° 44′ 00″ E
17.08.2019 DE Trappenfelde, Barnim, Brandenburg 52° 35′ 00″ N
3707 156 NNE 6 DEH H0 7658 WH8944/2020
13° 39′ 00″ E
04.09.2019 BG Bratovo 42° 29′ 13″ N
3725 1491 SE 5 DEH H0 7658 WH10723/2020
27° 17′ 26″ E
La: Landescode
BG: Bulgarien
DE: Deutschland
T.nB: Tage nach der Beringung
Entf.: Entfernung zwischen Beringungsort und Fundort
Ric: Richtung zwischen Beringungsort und Fundort
G: Geschlecht
M: männlich
F: weiblich
Z: *=Ringnummer zusätzlicher Ring (Zusatzberingung)
U: *=Ringnummer neuer Ring (Umberingung)
F: Fundzustand
5: Lebend u. frei (kontr. von Nicht-Beringer)
6: Lebend u. frei (kontr. von Beringer)
Zentrale
DEH: Beringungszentrale Hiddensee
Hallo Storchenfreunde, habe schon seit einigen Tagen vom Storchennest keinen Empfang mehr. Ist es möglich, dass die Kamera wieder gestört ist.
Kann mich Jemand aufklären?
lieber Ibaehr, vielen dank für alles richten, es ist ein großes geschenk für uns alle °!° °!°
Lieber Herr Bähr u. a. Beteiligte,
vielen Dank für die Möglichkeit die Störche zu beobachten. Jedes Jahr freue ich mich auf die Storchensaison und verfolge interessiert, wenn auch nicht aktiv , den Live Chat.
Allen eine gute und gesunde Zeit!
Silvia aus Alt Hohenschönhausen